Termine und Orte:
Abendkurs
dienstags von 19:00 bis 20:00Uhr (Grundkurs I) oder
dienstags von 20:00 bis 21:00Uhr (Grundkurs II)
im Sport-Raum (über Vereinshaus)
SC Hainberg e.V.
Bertha-von-Suttner-Str. 2
37085 Göttingen
Vormittagkurs
donnerstags von 9:00 bis 10:00Uhr (Aufbaukurs)
donnerstags von 10:00 bis 11:00Uhr (Grundkurs)
im Spiegelsaal, bei KAZ,
Bürgerstr. 15
37073 Göttingen
Übungsleiterin:
Heilpraktikerin Yan Wang (chin. Ärztin)
Kosten:
100 € für 10 Termine
Anmeldung:
Telefon:
Handy:
e-mail: renhushi@yahoo.de
Naturheilpraxis für traditionelle chinesische Medizin
Aktuelle Kursangebote:
Über die Übungsleiterin:
Ich, Frau Yan Wang, geboren in 1963, arbeitete 8 Jahre lang in China als Ärztin im Krankenhaus, jetzt arbeite ich als deutsche Heilpraktikerin in der eigenen Naturheilpraxis für traditionelle chinesische Medizin. Ich bin von 2000 bis 2012 auch tätig als Dozentin in der Volkshochschule Göttingen für die Ausbildung von traditioneller chinesischer Medizin.
Ich habe in China die Hochschulausbildung von westlicher Medizin und von chinesischer Medizin absolviert. Qigong und Tai-Chi-Quan sind Teile meiner Ausbildungen in Sportunter-richten. Ich übe seit mehr als 30 Jahren Qigong und Tai-Chi-Quan.
Seit April 2006 habe ich meine Naturheilpraxis für TCM eröffnet, dabei biete ich verschiedene Heilmethoden der traditionellen chinesischen Medizin an.
Ich kann die Wirkungsweisen von Qigong aus sowohl chinesischen medizinischen als auch schulmedizinischen Aspekten gut erklären. Durch die Erklärungen wurden das Interesse und die Aktivität von den Teilnehmern angeregt. Daher biete ich weiterhin Qigong Kurse an, um Gesundheit der Teilnehmer zu pflegen und Krankheit vorzubeugen.
Wirkungen von Qigong:
Qigong ist eine Gesundheit pflegende chinesische Gymnastik. Die sanfte Bewegung verbunden mit richtiger Atmung harmonisiert den Energiefluss in unserem Körper. Durch die Konzentration (Achtsamkeit) auf eigenes Körperinneres werden der alltägliche Stress und die Sorgen leicht und schnell abgebaut. Qigong gilt als eine Krankheit vorbeugende Maßnahme, und beim Heilungsprozess von vielen chronischen Krankheiten ist Qigong sehr hilfsreich.
Qigong hat folgende Wirkungen
· Muskeln zu stärken, Gelenke zu stabilisieren und flexibilisieren,
· Funktionen der inneren Organen zu verbessern, und
· physischen und psychischen Stress abzubauen.
Qigong kann auch als ein Basistraining für alle Sportler einge-setzt werden, und die Leistung wird dadurch erhöht.
Erklärungen nach TCM:
Die Lebensenergie das „Qi“ soll in unserem Körper ständig, zügig, gleichmäßig und sanft fließen. Das ist die Grundvoraussetzung für das Gleichgewicht im Körper. Herrscht im Körper das Gleichgewicht, so bleibt man gesund. Ist das „Qi“ im Körper blockiert, wird man krank. Wir trainieren unsere Lebensenergie, so bedeutet das Wort „Qigong“. Während der „Qigong“ Übung, soll der Körper entspannt sein und sich sanft bewegen wie eine schiebende Wolke und das fließende Wasser. Man achtet dabei auf das eigene Atmen, konzentriert sich auf bestimmten Energie-Sammelpunkt und reguliert mit Gedanken den Energie(Qi)-Fluß. Durch die Übung werden der Körper und die Seele zur Ruhe kommen. Der Körper arbeitet für sich, um das innere Gleichgewicht zu erhalten.
Bringen Sie lockere Kleidung mit.